Botschaft des Gründers des Aladin-Instituts
"Das Aladin-Institut ist die Frucht von langjährigen Erfahrungen und tiefen Reflexionen. Auf zwei 2 Dinge dürfen wir besonders stolz sein:
Erstens, dass wir mit der Aladin-Unterrichtsmethode© den Arabischunterricht völlig revolutioniert haben: In unseren Kursen wird Arabisch mit einer ganz besonderen Pädagogik unterrichtet, so gut dass unsere Kursteilnehmer*Innen den Kurs wirklich "genießen", gleichzeitig schnell vorankommen und sich bestens sowohl schriftlich als auch mündlich auf Arabisch ausdrücken können.
Zweitens, dass wir dank unseren
Arabischkursen,
interkulturellen Trainings und
Arabisch-Sprachreisen
den
arabisch-deutschen interkulturellen Austausch sehr stark fördern. Selbst durch die normalen Übungen in unseren Kursen lernen unsere Kursteilnehmer*Innen
die unterschiedlichen Aspekte der arabischen Kultur kennen. Dadurch entwickeln sie
stärkere interkulturelle Kompetenzen. Da Konflikte nur dann entstehen, wenn man den anderen nicht kennt und/oder nicht versteht, sind wir fest davon überzeugt, dass wir durch all diese Leistungen unseren Beitrag leisten,
mehr Brüderlichkeit und Liebe zu schaffen! "
Hachem Chaabane M. Sc., Gründer des Aladin-Instituts.
Mission des Aladin-Instituts
- Brückenbau
zwischen zwei wichtigen Teilen der Welt, den
arabisch- und den
deutschsprachigen Raum, um den gegenseitigen kulturellen und wissenschaftlichen
Austausch
zu fördern.
- Strukturierter
und
kommunikativer Unterricht der arabischen Sprache in allen Lernstufen gemäß der modernen internationalen Vorschriften.
- Entwicklung und Anwendung von
pädagogisch-didaktisch optimierten Arabischlehrbüchern, modernen Lernmaterialien und von der neuen
Lernpsychologie
inspirierten Unterrichtsmethode, um einen effizienteren und schnelleren Lernerfolg sowie eine spaßige einzigartige Lernerfahrung zu garantieren.
- Bereitstellung von einer E-Learning-Plattform (Aladin-Moodle) und modernen Lernmaterialien für alle Arabischlernenden aus der ganzen Welt.